Vereinshistorie
Unsere Geschichte anhand wichtiger Meilensteine
Standort Lünen
Unser kleinster Standort befindet sich in Lünen. Besonders ist hier das Kleinspielfeld mit Bolzplatz-Charakter, das den Spielern eine entspannte und authentische Spielatmosphäre bietet.
Unser kleinster Standort befindet sich in Lünen. Besonders ist hier das Kleinspielfeld mit Bolzplatz-Charakter, das den Spielern eine entspannte und authentische Spielatmosphäre bietet.
Fußball AGs

Nach den Sommerferien 2024 starten wir Fußball-AGs an vier Grundschulen in Waltrop. Die AGs richten sich an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen und bieten ihnen die Möglichkeit, spielerisch Fußball kennenzulernen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Teilnahme an den AGs ist für alle Kinder kostenlos.
Nach den Sommerferien 2024 starten wir Fußball-AGs an vier Grundschulen in Waltrop. Die AGs richten sich an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen und bieten ihnen die Möglichkeit, spielerisch Fußball kennenzulernen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Teilnahme an den AGs ist für alle Kinder kostenlos.

Integration durch Sport
Seit 2024 sind wir, auf Initiative und Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes, offizieller Stützpunktverein für Integration im Kreis Recklinghausen. In dieser Rolle führen wir Projekte wie den Bolzplatz Cup durch, der im gesamten Kreisgebiet stattfindet und die Integration von Kindern und Jugendlichen durch Fußball aktiv fördert.
Seit 2024 sind wir, auf Initiative und Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes, offizieller Stützpunktverein für Integration im Kreis Recklinghausen. In dieser Rolle führen wir Projekte wie den Bolzplatz Cup durch, der im gesamten Kreisgebiet stattfindet und die Integration von Kindern und Jugendlichen durch Fußball aktiv fördert.
2024
Standort Lüdinghausen
Im Januar 2024 eröffneten wir unseren Standort in Lüdinghausen und konnten dort 43 neue Mitglieder begrüßen. Eine Kooperation mit Union Lüdinghausen entstand, die sich durch eine sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit auszeichnet.
Im Januar 2024 eröffneten wir unseren Standort in Lüdinghausen und konnten dort 43 neue Mitglieder begrüßen. Eine Kooperation mit Union Lüdinghausen entstand, die sich durch eine sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit auszeichnet.
2023
Standort Erkenschwick
Im März 2023 eröffneten wir unseren neuen Standort in Erkenschwick und konnten dort direkt 38 neue Mitglieder gewinnen. Gleichzeitig starteten wir eine Kooperation mit GW Erkenschwick
Im März 2023 eröffneten wir unseren neuen Standort in Erkenschwick und konnten dort direkt 38 neue Mitglieder gewinnen. Gleichzeitig starteten wir eine Kooperation mit GW Erkenschwick
2022
Einführung Mitgliedschaften
Im Jahr 2022 meldeten sich die ersten 26 Mitglieder in unserem Verein an. Bereits damals führten wir das Beitragsmodell ein, das bis heute gilt: Ein Monatsbeitrag von 25 Euro ermöglicht allen Mitgliedern die kostenlose Teilnahme an sämtlichen Angeboten unseres Vereins.
Im Jahr 2022 meldeten sich die ersten 26 Mitglieder in unserem Verein an. Bereits damals führten wir das Beitragsmodell ein, das bis heute gilt: Ein Monatsbeitrag von 25 Euro ermöglicht allen Mitgliedern die kostenlose Teilnahme an sämtlichen Angeboten unseres Vereins.
2021
Fördertrainings gegen Gebühr
Als nächsten Meilenstein haben wir wöchentliche Fördertrainings außerhalb der Schulferien eingeführt. Diese fanden gegen eine Gebühr von 10 Euro pro Einheit statt. Aufgrund der steigenden Nachfrage ist die Teilnehmerzahl dabei kontinuierlich größer geworden.
Als nächsten Meilenstein haben wir wöchentliche Fördertrainings außerhalb der Schulferien eingeführt. Diese fanden gegen eine Gebühr von 10 Euro pro Einheit statt. Aufgrund der steigenden Nachfrage ist die Teilnehmerzahl dabei kontinuierlich größer geworden.
Kostenlose Fußballcamps
Noch im Gründungsjahr 2020 starteten wir mit unseren ersten kostenlosen Fußballcamps in den Schulferien – offen für alle Kinder, unabhängig von Verein oder Leistungsstand.
Die Finanzierung erfolgte ausschließlich über freiwillige Spenden der teilnehmenden Familien – ein starkes Zeichen für Vertrauen und die Unterstützung unserer Idee: Fußball für alle.
Noch im Gründungsjahr 2020 starteten wir mit unseren ersten kostenlosen Fußballcamps in den Schulferien – offen für alle Kinder, unabhängig von Verein oder Leistungsstand.
Die Finanzierung erfolgte ausschließlich über freiwillige Spenden der teilnehmenden Familien – ein starkes Zeichen für Vertrauen und die Unterstützung unserer Idee: Fußball für alle.
2020
Gründung des Vereins
Der NachwuchsFörderVerein Westfalen e.V. wurde am 19.07.2020 in Waltrop gegründet – mit der Vision, hochwertige Trainingsbedingungen für jedes fußballbegeisterte Kind in der Region Westfalen zugänglich zu machen.
Ziel von Anfang an: Individuelle Förderung unabhängig von Verein, Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten.
Der NachwuchsFörderVerein Westfalen e.V. wurde am 19.07.2020 in Waltrop gegründet – mit der Vision, hochwertige Trainingsbedingungen für jedes fußballbegeisterte Kind in der Region Westfalen zugänglich zu machen.
Ziel von Anfang an: Individuelle Förderung unabhängig von Verein, Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten.