Unser Leitbild
Jedes Kind soll Zugang zu professionellem Fußballtraining haben – unabhängig von finanziellen Mitteln oder Leistungsstand.
Mit mehreren Standorten schaffen wir wohnortnahe Angebote für Kinder von 6 bis 15 Jahren und fördern sie individuell und ganzheitlich. So machen wir hochwertige Trainingsbedingungen für alle erreichbar – fair, respektvoll und inklusiv.
Alles für dein Talent
Wir glauben an jedes Talent und setzen alles daran, es bestmöglich zu fördern. Unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer begleiten junge Fußballerinnen und Fußballer mit Knowhow, Leidenschaft und einem feinen Gespür für den Menschen hinter dem Ball. Technisch, taktisch und charakterlich – wir unterstützen unsere Kids dabei, auf und neben dem Platz zu wachsen.
Wir glauben an jedes Talent und setzen alles daran, es bestmöglich zu fördern. Unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer begleiten junge Fußballerinnen und Fußballer mit Knowhow, Leidenschaft und einem feinen Gespür für den Menschen hinter dem Ball. Technisch, taktisch und charakterlich – wir unterstützen unsere Kids dabei, auf und neben dem Platz zu wachsen.
Fairplay und Respekt
In unseren Trainings treffen Kinder aus verschiedenen Vereinen aufeinander – und wachsen zu einer Gemeinschaft zusammen.
Fairness, Respekt und Teamgeist stehen im Mittelpunkt. Durch regelmäßige Fördertrainings und Ferienangebote schaffen wir verbindende Erlebnisse über Vereinsgrenzen hinweg – auf und neben dem Platz.
In unseren Trainings treffen Kinder aus verschiedenen Vereinen aufeinander – und wachsen zu einer Gemeinschaft zusammen.
Fairness, Respekt und Teamgeist stehen im Mittelpunkt. Durch regelmäßige Fördertrainings und Ferienangebote schaffen wir verbindende Erlebnisse über Vereinsgrenzen hinweg – auf und neben dem Platz.
Individuelle Förderung
Unser FörderTraining ergänzt den Vereinsfußball und richtet sich an alle Kinder – unabhängig vom aktuellen Leistungsstand. In kleinen Gruppen und mit qualifizierter Betreuung fördern wir gezielt Technik, Spielfähigkeit und Spielverständnis. Unsere Trainerinnen und Trainer nehmen sich Zeit, um auf individuelle Stärken einzugehen und Potenziale bestmöglich zu entwickeln.
Unser FörderTraining ergänzt den Vereinsfußball und richtet sich an alle Kinder – unabhängig vom aktuellen Leistungsstand. In kleinen Gruppen und mit qualifizierter Betreuung fördern wir gezielt Technik, Spielfähigkeit und Spielverständnis. Unsere Trainerinnen und Trainer nehmen sich Zeit, um auf individuelle Stärken einzugehen und Potenziale bestmöglich zu entwickeln.
Ohne Leistungsdruck
Bei uns steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Ohne den Druck von Spielbetrieb oder Leistungsvergleichen schaffen wir eine entspannte Lernatmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen und frei entfalten können. Wir setzen auf nachhaltige Entwicklung mit Geduld, Qualität und Wertschätzung.
Bei uns steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Ohne den Druck von Spielbetrieb oder Leistungsvergleichen schaffen wir eine entspannte Lernatmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen und frei entfalten können. Wir setzen auf nachhaltige Entwicklung mit Geduld, Qualität und Wertschätzung.
Integration durch Sport

Seit 2024 sind wir offizieller Stützpunktverein für Integration im Kreis Recklinghausen, gefördert vom Deutschen Olympischen Sportbund.
Der Fußball verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft und schafft eine Gemeinschaft, in der Barrieren abgebaut, Verständnis gefördert und Respekt gelebt wird. Unsere Angebote stehen für Zugehörigkeit und Chancengleichheit – unabhängig von Sprache, Herkunft oder sozialem Hintergrund.
Wir sind stolz, Teil dieser wichtigen Bewegung zu sein.

Seit 2024 sind wir offizieller Stützpunktverein für Integration im Kreis Recklinghausen, gefördert vom Deutschen Olympischen Sportbund.
Der Fußball verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft und schafft eine Gemeinschaft, in der Barrieren abgebaut, Verständnis gefördert und Respekt gelebt wird. Unsere Angebote stehen für Zugehörigkeit und Chancengleichheit – unabhängig von Sprache, Herkunft oder sozialem Hintergrund.
Wir sind stolz, Teil dieser wichtigen Bewegung zu sein.